Wie man s3cmd unter Linux installiert auf CREODIAS
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie s3cmd unter Linux installieren. s3cmd kann u.a. verwendet werden, um:
auf Dateien von EO-Daten Repositories auf CREODIAS zuzugreifen sowie
Dateien in Objektspeichern zu speichern, die auf CREODIAS verfügbar sind,
ohne diese Buckets als Dateisystem zu mounten.
Was wir behandeln werden
Installation von s3cmd mit apt
Deinstallation von s3cmd
Voraussetzungen
Nr. 1 Konto
Sie benötigen ein CREODIAS Konto mit Zugriff auf die Horizon-Schnittstelle: https://cloud.fra1-1.cloudferro.com/auth/login/?next=/.
Nr. 2 Eine virtuelle Maschine oder einen lokalen Computer
Diese Anleitung bezieht sich auf Ubuntu 22.04, entweder auf einem lokalen Computer oder auf einer virtuellen Maschine, die auf CREODIAS gehostet wird.
Andere Betriebssysteme und Umgebungen liegen außerhalb des Rahmens dieses Artikels und erfordern möglicherweise eine entsprechende Anpassung der Anleitungen.
Um eine virtuelle Maschine auf CREODIAS zu erzeugen, auf der Sie s3cmd installieren können, folgen Sie einem dieser Artikel:
/cloud/How-to-create-a-Linux-VM-and-access-it-from-Windows-desktop-on-Creodias
/cloud/How-to-create-a-Linux-VM-and-access-it-from-Linux-command-line-on-Creodias
Objektspeicher muss auf der virtuellen Maschine, die auf CREODIAS gehostet wird, bzw. auf Ihrem lokalen Linux-Computer verfügbar sein.
Installation von s3cmd mit apt
Aktualisieren Sie die Pakete auf Ihrem System:
sudo apt update && sudo apt -y upgrade
Bemerkung
Beim Ausführen von sudo werden Sie möglicherweise zur Eingabe eines Passworts aufgefordert. Geben Sie in diesem Fall das Passwort für das lokale Benutzerkonto ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Installieren Sie s3cmd:
sudo apt -y install s3cmd
Nach der Installation können Sie s3cmd als Befehl im Terminal verwenden. Sie können den folgenden Befehl ausführen, um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich war:
s3cmd --version
Sie sollten sehen, welche Version von s3cmd Sie auf Ihrem Computer installiert haben:
s3cmd version 2.2.0

Deinstallation von s3cmd mit apt
Wenn Sie s3cmd mit apt installiert haben, entfernen Sie es mit demselben Paketmanager:
sudo apt -y remove s3cmd
Um Pakete, die als Abhängigkeiten von s3cmd installiert wurden, und/oder andere obsolete Pakete zu entfernen, können Sie dieses Kommando benutzen:
sudo apt autoremove
Dies kann sich auf Software auswirken, die nicht mit s3cmd zusammenhängt und sich auf Ihrem Computer befindet. Die Ausführung dieses Befehls zeigt Ihnen genau die Pakete an, die entfernt werden können, zum Beispiel:

Sie sollten die folgende Abfrage erhalten:
Do you want to continue? [Y/n]
Wenn Sie bereit sind, diese Pakete zu entfernen, antworten Sie mit Y und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn nicht, antworten Sie mit n und drücken Sie die Eingabetaste.
Was als nächstes zu tun ist
Um s3cmd auf einer CREODIAS virtuellen Maschine zu verwenden, um auf das EODATA Repository zuzugreifen, folgen Sie diesem Artikel :/eodata/How-to-access-EODATA-using-s3cmd-on-Creodias.
Um auf Objektspeicher-Container von CREODIAS auf einer virtuellen Maschine, die auf CREODIAS gehostet wird, oder auf den Speicher eines lokalen Linux-Computers zuzugreifen, folgen Sie diesem Artikel: /s3/How-to-access-object-storage-from-Creodias-using-s3cmd